Menschen in fortgeschrittenem Lebensalter berichten oft, dass ihr Geschmack nachlässt und sie deshalb auch weniger Appetit hätten. In einem Interview mit einer Fachzeitschrift sagte dazu Prof. Dr. Ina Nitschke, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin: „Im Alter ist die Schwelle für die Wahrnehmung von Geschmacksreizen höher als bei jüngeren Menschen. Dies betrifft alle Geschmacksrichtungen außer der Wahrnehmung von ‚süß'. Ursache dafür kann die Abnahme der Geschmacksknospen im Alter sein.“ Die sogenannten Geschmacksknospen bilden die obere Schicht der Zunge. Sie sind mit Sensoren im Hirn verbunden, die aufgenommene Signale annehmen und in Empfindungen wie süß, sauer, salzig etc. „umsetzen“. Aber auch Medikamente können das Geschmacksempfinden beeinträchtigen. Ein weiterer Grund, der oft mit „weniger Appetit“ in Verbindung steht: „Auch bei Mangelernährung – zu wenig Vitamine und Spurenelemente – kann eine Geschmacksstörung auftreten.“ Dabei sei gesunde Ernährung gerade im Alter sehr wichtig. Prof. Dr. Nitschke: „Essen als Lebensqualität verliert bei vielen alten Menschen zunehmend an Wert - mit oft fatalen Folgen.“ Nicht wenige typische Altersleiden gehen auf Mangelernährung zurück. Ältere Patienten und deren Angehörige sollten daher auf eine gute Kaufähigkeit achten.

Geschmacksverlust in höherem Alter: viele Gründe
16.12.2013
Oops, an error occurred! Code: 20250503062652b40dc6f7
Zahnarztpraxis Dr. Nowak, Berlin
Dr. med. dent. Marcus Nowak
Master of Science (MSc) Implantologie und Orale Chirurgie
Dr. med. dent. Kalvin Nowak
Dr. med. dent. Ole Nowak
Öffnungszeiten
Montag | 8–18 Uhr |
Dienstag | 8–18 Uhr |
Mittwoch | 8–18 Uhr |
Donnerstag | 8-18 Uhr |
Freitag | 8–16 Uhr |
Samstag | Nur nach Vereinbarung |
Alle Kassen und Privat
Auf Wunsch erstellen wir verschiedene, befundorientierte Behandlungspläne, die es jedem Patienten ermöglichen, eine Behandlung zu wählen, die den persönlichen Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht. Dies gilt sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten.