Je mehr sich die elektrischen Zahnbürsten mit Ultraschalltechnik verbreiten, desto öfter werden implantologisch erfahrene Zahnärzte gefragt, ob man den implantat-getragenen Zahnersatz auch mit einer Schallzahnbürste reinigen kann oder ob dies problematisch ist für das Implantat. Generell bietet eine solche Zahnbürste zwei wichtige Vorteile, sagte Professor Dr. German Gomez-Roman, Pressesprecher der DGI, kürzlich auf eine Presseanfrage. Die Bürste selbst entferne wie jede andere auch die Zahnbeläge. Das Besondere sei die Ultraschall-Technik, die aus der Zahnpasta und dem Speichel ein Gemisch macht, das quasi „aufgeschäumt" wird. In dem Schaum ist der Gehalt an Sauerstoff deutlich erhöht. Auf einige der krankmachenden Bakterien im Mund wirkt Sauerstoff zerstörend. Negative Wirkungen einer Schall-Zahnbürste auf das Implantat und den Zahnersatz sind nicht bekannt. Noch wichtiger aber als die Frage, ob Schallzahnbürste oder nicht, ist die sorgfältige Mundhygiene an sich, wie Professor Gomez-Roman betonte: Auch mit einer Handzahnbürste ist nach Anleitung durch das Zahnarztpraxisteam eine gute Mundhygiene möglich.

Implantate: Zahnpflege mit Ultraschall
31.07.2014
Oops, an error occurred! Code: 20250509200811e5d37796
Zahnarztpraxis Dr. Nowak, Berlin
Dr. med. dent. Marcus Nowak
Master of Science (MSc) Implantologie und Orale Chirurgie
Dr. med. dent. Kalvin Nowak
Dr. med. dent. Ole Nowak
Öffnungszeiten
Montag | 8–18 Uhr |
Dienstag | 8–18 Uhr |
Mittwoch | 8–18 Uhr |
Donnerstag | 8-18 Uhr |
Freitag | 8–16 Uhr |
Samstag | Nur nach Vereinbarung |
Alle Kassen und Privat
Auf Wunsch erstellen wir verschiedene, befundorientierte Behandlungspläne, die es jedem Patienten ermöglichen, eine Behandlung zu wählen, die den persönlichen Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht. Dies gilt sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten.