Implantate: Wie lange halten sie normalerweise?

Implantate: Wie lange halten sie normalerweise?

Berechtigterweise wollen Patienten, wenn sie über die Zahnersatzversorgung mit Hilfe von implantatgetragenen Kronen aufgeklärt werden, auch wissen, wie lange diese Versorgung dann erwartungsgemäß halten wird. Diese Frage ist allerdings sehr schwer zu beantworten, da Patienten sich in der Regel eher weniger für die allgemeine Studienlage interessieren, sondern mehr für ihren individuellen Fall. Die Studienlage ist dabei vergleichsweise einfach zu vermitteln: Bei Vergleichen zahlloser Forschungsarbeiten stellt sich als Mittelwert heraus, dass ein Implantat, wenn es gut eingeheilt ist, eine 95-prozentige Chance hat, mindestens zehn Jahre an seinem Platz seinen Dienst zu tun. Vermutlich ist die sogenannte „Liegedauer" eines Implantates noch erheblich länger, dies ist aber derzeit nicht erhebbar durch wissenschaftliche Arbeiten, da die modernen und im Vergleich zu früheren Produkten deutlich verbesserten Produkte noch gar nicht viel länger auf dem Markt sind. Aber selbst ältere Produkte sind oft nach 20 oder gar 30 Jahren noch an Ort und Stelle. Solche statistischen Daten sind aber für Patienten nur eine allgemeine Grundlage, wie DGI-Pressesprecher Prof. Dr. German Gomez-Roman in einem Informationsportal berichtete: Im Einzelfall kommt es auf die Allgemeingesundheit des Patienten an, auf seine Mundhygiene, auf die spezielle Operationssituation, manchmal auch auf die eventuell zu gering gewählte Anzahl an Implantaten, die eine zu hohe und instabile Belastung abfedern müssen. Viele gesundheitliche Aspekte ließen sich nicht langfristig absehen.

25.10.2014

Oops, an error occurred! Code: 2025050918453418584a6a