Milchzähne steuern das Wachstum des Kieferknochens. Solange sie an ihrem Platz stehen, sichern sie den im Kieferknochen versteckt heranwachsenden bleibenden Zähnen den vorgesehenen Platz zum Herauskommen. Geht ein Milchzahn vorzeitig verloren, entsteht eine Zahnlücke, und die Nachbarzähne „kippen“ in den freigewordenen Platz. So verengen sie den Platz, den der bleibende Zahn zum Herauskommen benötigt. Meist sucht er sich dann einen anderen Weg und steht schließlich störend an ungünstiger Position, eine kieferorthopädische Korrektur ist in der Regel unabwendbar. Um ein solches „Einkippen“ von Nachbarzähnen in die Zahnlücke zu verhindern, setzen Zahnärzte gern sogenannt „Kinder-Kronen“ als Platzhalter ein. Wie bei den Erwachsenen, gibt es dabei auch für Kinder sowohl herausnehmbare als auch festsitzende Lösungen. Was sinnvoll ist, hängt sowohl von den Zahnumständen des Kindes als auch seinem Alter ab und nicht zuletzt von der Anwenderfreundlichkeit der Konstruktion: Nicht jedes Kind kommt gut mit herausnehmbaren Konstruktionen zurecht.

Auch Kinder brauchen manchmal Kronen
13.03.2013
Oops, an error occurred! Code: 2025051303440470089eed
Zahnarztpraxis Dr. Nowak, Berlin
Dr. med. dent. Marcus Nowak
Master of Science (MSc) Implantologie und Orale Chirurgie
Dr. med. dent. Kalvin Nowak
Dr. med. dent. Ole Nowak
Öffnungszeiten
Montag | 8–18 Uhr |
Dienstag | 8–18 Uhr |
Mittwoch | 8–18 Uhr |
Donnerstag | 8-18 Uhr |
Freitag | 8–16 Uhr |
Samstag | Nur nach Vereinbarung |
Alle Kassen und Privat
Auf Wunsch erstellen wir verschiedene, befundorientierte Behandlungspläne, die es jedem Patienten ermöglichen, eine Behandlung zu wählen, die den persönlichen Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht. Dies gilt sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten.