Zungen-Piercing kann Zähne schädigen

Zungen-Piercing kann Zähne schädigen

Piercing ist bei jungen Menschen ein Modetrend. Im Mundbereich ist diese Körpermodifikation indes keineswegs harmlos und ungefährlich. Dies betonen griechische Wissenschaftler in einer aktuellen Fachpublikation. Das Durchstechen von Gewebe, etwa der Zunge, im Mundbereich, um Metallschmuck zu befestigen, kann die Hart- und Weichgewebe schädigen. Dies bestätigt inzwischen eine Fülle von Berichten in zahnmedizinischen Fachzeitschriften. Werden beispielsweise Metallkugeln als Schmuck auf der Zunge befestigt, kann dies den Zahnschmelz schädigen. Auch das Zahnfleisch kann in Mitleidenschaft gezogen werden. So ist der Zusammenhang zwischen Piercings im Mundbereich und Zahnbettentzündungen belegt, da  sich die bakteriellen Erreger einer Parodontitis an den Metallteilen anlagern können. Darum sind eine gründliche Mundhygiene und  regelmäßige Kontrollen der Mundgesundheit durch den Zahnarzt unverzichtbar.

07.10.2014

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…