Zuckerhaltige Getränke: Studien offenbar beeinflusst

Zuckerhaltige Getränke: Studien offenbar beeinflusst

Der Zusammenhang von Zucker und Zahnschäden, aber auch Gewichts-Zunahme, ist dem größten Teil der Bevölkerung bekannt, wie Umfrageergebnisse zeigen – oft ist den Menschen aber nicht bewusst, dass auch zuckerhaltige Getränke und nicht nur Schokolade und Kekse eine Rolle spielen. Diesen Eindruck unterstützen wissenschaftliche Studien, die einen Zusammenhang verneinen.

Dass man mit solchen Studien kritisch umgehen muss, hat jetzt das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke/DIfE gezeigt. Eine Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit der Universität Navarra/Spanien hat ergeben, dass Studien, die seitens der Industrie gefördert wurden, häufiger keinen Zusammenhang von Gewichtszunahme  und zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken fanden als die nicht-geförderten Studien.

Über 80 Prozent aller nicht-geförderten Studien ergaben einen direkten Zusammenhang von zuckerhaltigen Getränken und Übergewicht – über 80 % der Firmen-geförderten Studien kamen zum gegenteiligen Ergebnis. Das DIfE verwies auf mögliche „finanzielle Konflikte" der Wissenschaftler und damit einhergehend „mögliche Ungenauigkeiten" solcher Studien hin.

29.04.2014

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist

Die Entscheidung, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Prothese zu nutzen, wird von vielen als eine mögliche Lösung für umfangreiche Zahnprobleme betrachtet. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Ziehen…

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…