Zahn und Implantat: Nachbargewebe ist verschieden

Zahn und Implantat: Nachbargewebe ist verschieden

Auf der Suche nach Gründen, warum sich manchmal um ein Zahn-Implantat eine bakterielle Infektion entwickelt, um einen natürlichen Zahn herum aber eher nicht, ist die Wissenschaft einige Schritte weiter gekommen. Zu den Erkenntnissen gehört auch das Wissen um die Unterschiede im Gewebe rund um den natürlichen Zahn bzw. das Implantat, wie Dr. Gerhard Iglhaut, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie/DGI vor einigen Wochen in einem Zeitschriften-Interview berichtete. Demnach ist der direkte Bereich um die Zahnwurzel („biologische Breite“) etwas dünner als um das Implantat, und die Haltefasern, die den natürlichen Zahn „verankern“, sind rund um das Implantat in anderer Richtung angelegt. Auch finden sich im Bereich um das Implantat weniger Blutgefäße, und die immunologische Abwehr scheint reduziert. Während die Biologie rund um einen natürlichen Zahn schneller mit schädlichen Bakterien fertig wird, hat sie rund um ein Implantat in ungünstigem Fall weniger Kraft. Um so wichtiger ist es, regelmäßig die Situation der Implantate kontrollieren zu lassen und bei ersten Anzeichen einer ungünstigen Entwicklung einzugreifen.

02.04.2014

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…