Parodontitis-Therapie bei Übergewicht weniger effektiv

Parodontitis-Therapie bei Übergewicht weniger effektiv

Schweres Übergewicht (Adipositas) beeinträchtigt die Wirksamkeit einer Parodontitis-Behandlung. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung britischer Wissenschaftler. Die Forscher hatten insgesamt 260 Patienten mit schwerer Parodontitis zwei Monate nach einer intensiven nicht-chirurgischen Behandlung nachuntersucht. Dabei stellte sich heraus, dass die Therapie die Entzündung des Zahnhalteapparates bei adipösen Patienten deutlich schlechter zurückdrängen konnte als bei Normalgewichtigen: Die Tiefe der Zahntaschen hatte sich durch die Behandlung nicht verändert. „Übergewicht beeinflusst das Behandlungsergebnis in einem vergleichbaren Ausmaß wie Rauchen", betonen die Forscher.

12.02.2014

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…