An der Universität Wien hat sich eine Arbeitsgruppe um PD DDr. Gabriella Dvorak mit der Frage befasst, ob es bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose vermehrt Probleme gibt nach dem Einsetzen eines Implantates. Untersucht wurde, ob mehr Frauen unter einer sich entwickelnden Periimplantitis litten und auch, ob sie ihr in den Kieferknochen eingesetztes Implantat später wieder verloren. Verglichen wurden diese Punkte bei Frauen mit und ohne Osteoporose. Um eine möglichst klare Antwort zu erhalten, wurden andere Risikofaktoren wie Rauchen und Zahnbett-Vorerkrankungen ausgeschlossen und das Alter der untersuchten Patientinnen auf ein vergleichbares Level festgelegt. Im Ergebnis der Studie zeigte sich, dass sowohl Periimplantitis als auch späterer Zahnverlust in beiden Gruppen gleich selten auftragt – ein Zusammenhang mit dem Vorliegen einer Osteoporose konnte nicht festgestellt werden.
Osteoporose: Zusammenhang mit Implantatverlust?

05.08.2014
Raumluftreiniger für gesunde Raumluft in unserer Praxis
Schutz vor Viren und Bakterien in der Atemluft liegt uns sehr am Herzen. Daher haben wir für Sie unser bestehendes Corona-Hygienekonzept weiter professionalisiert. Ab sofort werden in unseren…
Zirkonoxidimplantate: haltbar wie Titan?
Das Zahnimplantate aus Titan eine zuverlässige und langfristig stabile Behandlungsmöglichkeit bei fehlenden Zähnen sind, wurde durch viele Studien und Erfahrung der letzten Jahrzehnte belegt. Doch…
Welche Zahnpasta ist die Beste?
Immer wieder werden wir von Patienten gefragt, welche Zahnpasta die richtige Wahl für gesunde und langlebige Zähne ist. Klar ist, die beste Zahnpasta hilft nichts, wenn sie nicht regelmäßig angewendet…