Mundhygiene: Alte Ziele, neue Produkte

Mundhygiene: Alte Ziele, neue Produkte

Auch wenn die Wissenschaft heute erheblich mehr Details rund um das Geschehen im Mund kennt als früher, hat sich an den alten Empfehlungen nichts geändert: Nach wie vor geht nichts über das Zähneputzen. Versuche, beispielsweise über spezifische Tabletten mit „konkurrierenden Bazillen" den bakteriellen Zahnbelag zu beseitigen, waren bislang nicht erfolgreich genug, um Zahnbürste & Co ins Abseits zu stellen.

Prof. Dr. Wolfgang Buchalla vom Uniklinikum Regensburg sagte kürzlich in einem Interview: „Zahnbeläge sind nichts anderes als ein dicker Rasen voll mit Bakterien, ein „Biofilm", in dem bei Zufuhr von Zucker Säuren gebildet werden, die den Zahn auflösen." Für die sorgfältige Reinigung der Zähne und der weiteren Mundbereiche finden sich heute eine Vielzahl an Bürsten für die flächigen Bereiche und auch eine große Auswahl an Reinigungshilfen für die Zahnzwischenräume – von unterschiedlichen Zahnseiden über größenvariable Zahnzwischenraumbürsten bis hin zu „Sticks" für den schnellen Bedarf. Auch für die Reinigung rund um den implantatgestützten Zahn sind heute viele Hilfsmittel erhältlich.

Nicht zuletzt ist auch der Markt der Zahnpasten erheblich gewachsen. Professor Buchalla weist darauf hin, dass bei der Auswahl auf das Vorhandensein von Fluorid geachtet werden müsse – ein Kriterium, das kürzlich auch „Ökotest" als ausschlaggebend für eine gute Benotung nannte. Der wichtigste Rat allerdings ist ebenfalls einer der ältesten: Mundpflege muss immer nach individuellem Bedarf ausgerichtet werden.

09.08.2016

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…