Kauen trainiert den Zahnhalteapparat

Kauen trainiert den Zahnhalteapparat

Von einer gesunden Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten profitiert nicht nur die generelle Gesundheit, sondern auch der Zahnhalteapparat: Gutes und gründliches Kauen trainiert den Zahnhalteapparat und hilft, dessen Funktion zu erhalten. Auch ausreichendes Trinken ist für die Mundgesundheit wichtig. Die Zähne werden umspült, die Schleimhaut befeuchtet. Mineralwasser, Milch oder Kefir enthalten wenig Zucker, dafür aber Kalzium und sind daher empfehlenswert. Limonaden, Cola- und Fruchtsaftgetränke sowie sogenannte Energy-Drinks sind säurehaltig und können den Zahnschmelz angreifen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn immer wieder an einem solchen Getränk über längere Zeit genippt wird. Das verhindert die rasche Neutralisation der Säure durch den Speichel. Darum ist es besser, den Durst mit Wasser oder Kräutertees zu stillen.

15.07.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…