Kariesprävention bei Kindern – von Anfang an vorbeugen

 Kariesprävention bei Kindern – von Anfang an vorbeugen

Ziel der Kariesprävention bei Kindern ist es, die Zähne Ihrer Kinder so lang wie möglich gesund zu erhalten, Zahnerkrankungen früh zu erkennen und gegebenenfalls sofort zu behandeln. Eine mehrmals tägliche und gründliche Mundhygiene, die Aufnahme von Fluorid durch Zahnpflegeprodukte und Nahrungsmittel, eine gesunde, zuckerarme Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche sind ein wichtiger Bestandteil der Zahngesundheit Ihrer Kinder.

Worauf genau Sie achten sollten und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, ein Bewusstsein für eigenständige und gründliche Mundhygiene im Alltag zu entwickeln, erfahren Sie in diesem Artikel.

Der letzte Zahnarztbesuch ist schon eine Weile her? Vereinbaren Sie doch einen Termin unter der Rufnummer 030 – 302 96 95 oder über unsere online Terminbuchung.

15.07.2019

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Wenn Sie an Diabetes mellitus (DM) leiden und sich für eine Zahnimplantation interessieren, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht zwar grundsätzlich keine…