Kariesbakterien: Wie sie ihr Überleben sichern

Kariesbakterien: Wie sie ihr Überleben sichern

Im Mund leben hunderte Bakterienvölker, die die unterschiedlichesten Aufgaben haben. Einige von ihnen werden als krankheitsfördernd oder –auslösend bezeichnet, dazu gehört die Gruppe der Streptococcus mutans-Bakterien. Sie sind hauptverantwortlich für Karies-Schäden an den Zähnen. Da manche Bakterien-Völker andere zu verdrängen suchen, müssen die Bedrängte sich dagegen wappnen. Wie das die Karies-Bakterien machen, hat jetzt eine Forschergruppe am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig entdeckt:

Mittels spezieller Signalstoffe konnten sie zeigen, wie Bakterien fremde DNA (Träger der Erbinformation) erkennen und aufnehmen. So ausgerüstet, konnten sie nicht nur besser im Verdrängungswettbewerb bestehen, sondern sogar Stoffe ausscheiden, die andere Bakterien vernichten. Diese Fähigkeit, so die Forscher, trägt vermutlich mit dazu bei, warum gerade die Gruppe der Streptococcus mutans-Bakterien eine so starke Rolle im Biotop Mundhöhle spielt. Die Forscher suchen nach Möglichkeiten, dieser Verbreitung gezielter entgegenwirken zu können.

10.12.2015

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…