Mundspülungen gehören zu einer guten Zahnhygiene dazu. Sie beseitigen Keime und bekämpfen Zahnbelag. Zwar kommen verschiedene antibakterielle Substanzen dabei als Mundspüllösungen zum Einsatz, doch Studien bescheinigen Chlorhexidin die beste Wirksamkeit. Allerdings muss der Wirkstoff ausreichend lange Zeit haben, um seine Wirkung zu entfalten: Eine Spülzeit von 30 bis 45 Sekunden ist mindestens erforderlich, schreiben Experten in einer Fachzeitschrift.

Karies-Schutz: Lange genug spülen
03.07.2014
Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist
Die Entscheidung, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Prothese zu nutzen, wird von vielen als eine mögliche Lösung für umfangreiche Zahnprobleme betrachtet. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Ziehen…
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit
Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…