Implantate: Zahnpflege mit Ultraschall

Implantate: Zahnpflege mit Ultraschall

Je mehr sich die elektrischen Zahnbürsten mit Ultraschalltechnik verbreiten, desto öfter werden implantologisch erfahrene Zahnärzte gefragt, ob man den implantat-getragenen Zahnersatz auch mit einer Schallzahnbürste reinigen kann oder ob dies problematisch ist für das Implantat. Generell bietet eine solche Zahnbürste zwei wichtige Vorteile, sagte Professor Dr. German Gomez-Roman, Pressesprecher der DGI, kürzlich auf eine Presseanfrage. Die Bürste selbst entferne wie jede andere auch die Zahnbeläge. Das Besondere sei die Ultraschall-Technik, die aus der Zahnpasta und dem Speichel ein Gemisch macht, das quasi „aufgeschäumt" wird. In dem Schaum ist der Gehalt an Sauerstoff deutlich erhöht. Auf einige der krankmachenden Bakterien im Mund wirkt Sauerstoff zerstörend. Negative Wirkungen einer Schall-Zahnbürste auf das Implantat und den Zahnersatz sind nicht bekannt. Noch wichtiger aber als die Frage, ob Schallzahnbürste oder nicht, ist die sorgfältige Mundhygiene an sich, wie Professor Gomez-Roman betonte: Auch mit einer Handzahnbürste ist nach Anleitung durch das Zahnarztpraxisteam eine gute Mundhygiene möglich.

31.07.2014

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…