Wer einen implantatgetragenen Zahnersatz hat, weiß, dass der Mundhygiene eine noch größere Sorgfalt zukommt als ohnehin schon. Mittlerweile haben sich die Hersteller auf diese stark wachsende Patientengruppe eingestellt und eine große Vielzahl an passenden Mundhygiene-Hilfsmitteln entwickelt. Solche speziellen Hilfsmittel unterstützen dabei, Infektionen rund um das Implantat zu vermeiden. Auch zwischen zwei benachbarten Implantaten (bei herausnehmbarem Zahnersatz) muss wie zwischen zwei benachbarten Zähen der schwerer erreichbare Zwischenraum sauber gehalten werden, weil dieser besonders zu Ansammlungen von Belägen und damit zu einem Risiko von außen entstehender Infektionen beiträgt. Da die Oberflächen der Implantate nicht aufgeraut werden sollen bei der Mundpflege, sind die speziellen Produkte besonders weich. Implantatpatienten sollten, das empfiehlt Prof. Dr. Germán Gómez-Román, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Implantologie/DGI, sich über die verschiedenen Angebote für die Zahnpflege zuhause in ihrer Implantologie-erfahrenen Praxis erkunden und auch die Angebote der professionellen Zahnreinigung je nach gebotener Häufigkeit wahrnehmen: Sorgfältige Mundhygiene spielt bei der Haltbarkeitsdauer einen Implantatversorgung eine gewichtige Rolle.