Implantate: immer kleiner – immer besser?

Implantate: immer kleiner – immer besser?

Für viele Patienten ist es eine angenehme Vorstellung, ein besonders kleines Implantat eingesetzt zu bekommen. Mit derartigen Implantaten lassen sich je nach Fall auch solche Regionen im Mund versorgen, die nicht genug Knochen gehabt hätten für übliche größere und längere Varianten. Sogenannte Mini-Implantate können auch eingesetzt werden, um einen an sich notwendigen Knochenaufbau zu vermeiden, wie er für klassische Implantate notwendig wäre. Professor Dr. German Gomez-Roman, Pressesprecher der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) wies in einem Zeitungs-Interview kürzlich aber darauf hin, dass die sogenannten „Mini-Implantate“ nicht bei allen Patienten und in allen Situationen erfolgreich sind. Da sie wenig Oberfläche haben, gibt es auch weniger Platz für den Kieferknochen, sich mit dem Implantat stabil zu verbinden. Die kleinen Implantate belasten daher den umgebenden Knochen mehr als die „Klassiker“, die viel Fläche zum Einwachsen bieten können. Zudem ist zu beachten, dass ein solches Mini-Implantat nicht eine vergleichsweise überlange Krone tragen sollte, denn eine lange Zahnkrone wird beim Kauen durch die längere Hebelwirkung die künstliche Zahnwurzel mehr belasten als ein kurze Kone. Eine solche Fehlbelastung kann das Mini-Implantat mit der Zeit „stressen“ und seine Stabilität gefährden. Wiewohl es viele sinnvolle Einsatzgebiete für diese neue Implantatentwicklung gibt, müsse die Entscheidung für den Einsatz auf jeden Fall von den biologischen Gegebenheiten des Patienten abhängig gemacht werden. 

29.05.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…