Gib ihm Saures: Für den Zahn nicht empfehlenswert

Gib ihm Saures: Für den Zahn nicht empfehlenswert

Limonaden, Cola, Eistee, Fruchtsaftgetränke und sogenannte Energy-Drinks sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt, der Konsum steigt. Vor allem Jungen schätzen die Softdrinks. Da diese Getränke säurehaltig sind, können sie den Zahnschmelz angreifen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn ständig an einem solchen Getränk genippt wird. Denn dies verhindert die rasche Neutralisation der Säure durch den Speichel. Darum ist es besser, den Durst mit Wasser oder Kräutertees zu stillen. Softdrinks sollte man möglichst zügig trinken und nicht über den Tag verteilt.

In vielen Fällen ist der Säuregehalt von Speisen und Getränken für Konsumenten geschmacklich nicht wahrnehmbar. Vor allem verarbeiteten Nahrungsmitteln werden säurehaltige Zusatzstoffe beigefügt, die man nicht schmeckt. So wird beispielsweise Essigsäure dem Ketchup beigemischt, Ascorbinsäure befindet sich in Süßigkeiten und Benzoesäure ist ein Konservierungsstoff in vielen Lebensmitteln. Kalziumhaltige Getränke und Speisen wie Milch und Käse können die Säure neutralisieren – und nach einer Obstmahlzeit ist es sinnvoll, den Mund mit Wasser zu spülen.

17.04.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…