Ess-Störung: Zahnschäden verbreitet

Ess-Störung: Zahnschäden verbreitet

Schwere Ess-Störungen wie Magersucht und Bulimie (Ess-Brech-Sucht) führen zu erheblichen Zahnschäden, berichtete Prof. Dr. Annette Wiegend, Universität Göttingen, bei einem Kongress für zum Thema Ernährung und Mundgesundheit in Frankfurt.  Ungefähr 1 % der Mädchen sei von Magersucht betroffen, meist sind sie 15 bis 17 Jahre alt. Unter Bulimie leiden etwa doppelt so viele Mädchen, hier ist das Hauptalter 17 – 19 Jahre.

Auch Jungen und junge Männer sind mittlerweile öfter betroffen, machen aber noch die Minderheit aus. Die häufigste Zahnerkrankung sind sogenannte Erosionen: Aufgrund des Erbrechens bei den Bulimikerinnen löst der intensive Säurekontakt die Zahnoberfläche vor allem an den Rückseiten der Zähne auf. Rund 70 % aller Bulimie-Patienten hätten durch Erosion geschädigte Zähne. Bei den Magersüchtigen sind es die Säfte, die viele anstelle fester Nahrung zu sich nehmen.

Solche Zahnschäden sind den betroffenen Jugendlichen nicht unbekannt – viele von ihnen meiden daher Zahnarztbesuche so lange wie möglich aus Furcht, dass ihre Ess-Störung entdeckt wird. Zahnärzte könnten dagegen, so die Referentin, mit wiederholten Zahnflächen-Reparaturen und Zahnschutz die weitere Zerstörung oft aufhalten und den Zustand gewisserweise „einfrieren", bis die Ess-Störung vielleicht in absehbarer Zeit überwunden ist.

30.07.2015

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…