Einzug der digitalen Zahnmedizin

Einzug der digitalen Zahnmedizin

Auch oder besonders in der Zahnmedizin hält die digitale Technik immer weiter Einzug. Das liegt vor allem an der gesteigerten Präzision, die die meisten Geräte mit sich bringen. Daneben sind aber auch die Reproduzierbarkeit von Zahnersatz in hoher Qualität sowie die Behandlungssicherheit für Patient und Zahnersatz zu nennen.

Digitale Techniken wie z.B. das DVT-Röntgen, eine Intraoral Kamera und Fotografie oder gar röntgenfreie Karieserkennung mit einer Diagnostik-Kamera gestalten den Zahnarztbesuch für den Patienten heutzutage weitaus schonender, verständlicher und übersichtlicher. Von der digitalen Vernetzung der Zahnarztpraxis ganz zu schweigen, die unter anderem eine direkte, videobasierte Kommunikation mit dem Dentallabor ermöglicht. 

Noch sind nicht alle Zahnarztpraxen derart ausgestattet, doch hält die digitale Zahnmedizin zahlreiche Innovationen bereit, die früher oder später auch zum Praxisstandard gehören werden.

http://www.zwp-online.info/de/Digitale-Zahnmedizin

24.10.2016

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…