Arbeitsplatz Zahnarztpraxis: Immer mehr junge Männer

So wie sich immer mehr Frauen für Berufe entscheiden, die früher als „Männer-Berufe" galten, gibt es auch eine steigende Anzahl junger Männer, die sich für frühere klassische „Frauenberufe" interessieren. Zu diesen gehört die „Zahnmedizinische Fachangestellte", kurz ZFA (früher: Zahnarzthelferin). Eine langsam, aber stetig steigende Zahl an jungen Männern findet, nicht zuletzt angeregt über Angebote wie zum „Boys Day" in den Zahnarztpraxen, an den modernen Aufgaben dort Gefallen. Nicht nur macht das „Arbeiten mit Menschen" vielen jungen Männern mehr Spaß als zum Beispiel die Arbeit in einer Verwaltung – auch die spannenden Behandlungstechniken, die Einbeziehung modernster Geräte und voranschreitende Digitalisierung von Verwaltung und Patientenberatung kommen offenbar den Interessen der jungen Männer entgegen. Der sogenannte „Boys Day", der alljährlich im Frühling berufliche Perspektiven für männliche Auszubildende aufzeigt, vermittelt vielen einen neuen Blick auf den Arbeitsplatz Zahnarztpraxis. „Von den beiden jungen Männern, die im letzten Jahr bei uns mitgemacht haben, wird einer seine Ausbildung bei uns absolvieren", berichtet Dr. Dr. Anette Strunz, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgin und Mitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie aus Anlass des Boys-Day 2014, „wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit!"

Dr. med. dent. Marcus Nowak
Zahnarzt für Zahnimplantate, Zahnersatz und Ästhetische Zahnmedizin in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Jetzt Termin buchen