Antibiotikum vor der Implantation reduziert Komplikationsrate

Antibiotikum vor der Implantation reduziert Komplikationsrate

Die einmalige Gabe des Antibiotikums Amoxicillin eine Stunde vor dem Eingriff, bei dem ein Implantat gesetzt wird, kann die Verlustrate reduzieren. Dieses Fazit ziehen Wissenschaftler der Cochrane-Organisation aus einer zusammenfassenden Analyse von sechs klinischen Studien mit insgesamt 1162 Patienten. Bei den Studien hatten Forscher die Therapieergebnisse von Patientengruppen miteinander verglichen, die entweder ein Antibiotikum oder ein Scheinmedikament vor der Implantation erhalten hatten. Die Studien zeigen, dass die Komplikationsrate bei jenen Patienten, die mit einem Antibiotikum behandelt worden waren, statistisch signifikant geringer war als bei jenen, die ein Scheinmedikament erhalten hatten.

11.11.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…